4 Jahre Benedikt-Schmittmann-Platz

Am Mittwoch, dem 13.09.23, hat sich die Einweihung das Denkmals für Benedikt Schmittmann das vierte Mal gejährt. Aus diesem Grund waren 10 Studentinnen und Studenten der Schmittmann-Stiftung aus Köln zu Gast. Zusammen mit Bernd Pohl haben sie den Platz hergerichtet,…

Kommentare deaktiviert für 4 Jahre Benedikt-Schmittmann-Platz

Termin zur Zukunft der „Ehd“ im Rathaus mit OB Dr. Keller

Eine Delegation des BHV traf sich am 13.06.2023 im Rathaus mit Herrn OB Dr. Keller und weiteren hochkarätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, um über die Zukunft der „Ehd“ zu sprechen. Ebenfalls waren mehrere Politikerinnen und Politiker der im Rathaus…

Kommentare deaktiviert für Termin zur Zukunft der „Ehd“ im Rathaus mit OB Dr. Keller

Ortstermin mit Amt 66 (Verkehrsmanagement)

Anbei das Protokoll eines Ortstermins am 20.03.2023. Gegenstand der Begehung waren die Verkehrssituation in Volmerswerth und die Vorstellung eines erweiterten BHV-Verkehrskonzepts für Volmerswerth

Kommentare deaktiviert für Ortstermin mit Amt 66 (Verkehrsmanagement)

Meinungsaustausch mit Politik und Verwaltung – Thema: Zukunft von „En de Ehd“

Am Mittwoch, 26.04.23, fand im Clubhaus der Freien Wasserfahrer oben am Rheindeich, o. a. Veranstaltung statt. Sie war bestens besucht, und auch Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Politik und der Verwaltung konnten sich an dem Abend eindrucksvoll davon überzeugen, wie…

Kommentare deaktiviert für Meinungsaustausch mit Politik und Verwaltung – Thema: Zukunft von „En de Ehd“

Meinungsaustausch mit Politik und Verwaltung – Thema: Zukunft von „En de Ehd“

Der Bürger- und Heimatverein und die Bevölkerung von Volmerswerth sehen erheblichen Diskussionsbedarf zum Thema „Zukunft von En de Ehd“.Wir laden aus diesem Grund zu einem Meinungsaustausch mit Politik und Verwaltung am Mittwoch, den 26.4.2023 um 18:30 Uhr in die Gaststätte…

Kommentare deaktiviert für Meinungsaustausch mit Politik und Verwaltung – Thema: Zukunft von „En de Ehd“

Verkehr in Volmerswerth – Ortsbegehung

Am 20. März 2023 fand ein Ortstermin mit dem Amt für Verkehrsmanagement (Amt 66) bezüglich der Verkehrssituation und der Vorstellung eines erweiterten Verkehrskonzepts für Volmerswerth statt. Die folgenden Punkte wurden vor Ort mit den 3 Vertretern des Amtes 66 angesprochen:…

Kommentare deaktiviert für Verkehr in Volmerswerth – Ortsbegehung

Themenabend: Zukunft von „En de Ehd“

Am 23.03.2023 fand im Lokal „Dietze Mamm“ ein Themenabend zur Zukunft unserer Kneipe statt. Eingeladen hatte Martin Kammandel, Vorsitzender der CDU Flehe und Volmerswerth. Frau Sylvia Laflör, erste stellv. Bezirksbürgermeisterin, moderierte den Abend und begann zunächst damit, die ca. 80…

Kommentare deaktiviert für Themenabend: Zukunft von „En de Ehd“

Verkehr in Volmerswerth

Trotz aller Bemühungen des BHV in den letzten Jahren, ist es nicht gelungen, eine Verkehrsberuhigung für unseren Ortsteil herbeizuführen. Der Schwerlastverkehr nimmt weiterhin stetig zu. Die Art und Weise des bisherigen Vorgehens gegenüber Stadt, Politik, Verwaltung und Gartenbauverband war leider…

Kommentare deaktiviert für Verkehr in Volmerswerth

Spielplatz in Volmerswerth

Der Spielplatz an der Volmerswerther Straße ist besonders bei Eltern mit Kleinkindern ein beliebter Treffpunkt. Daher hat der BHV der Stadt Düsseldorf Vorschläge zur Restaurierung bzw. Umgestaltung des Spielplatzes gemacht. Leider hat die Stadt ehrenamtliche Arbeiten vorläufig aufgrund Bedenken der…

Kommentare deaktiviert für Spielplatz in Volmerswerth

Der Hellriegel – Wendeschleife der U72

Die Wendeschleife in Volmerswerth ­„Die schönste Endhaltestelle der Stadt“ - so nannte der Vorstandsvorsitzende der Rheinbahn, Herr Klaus Klar, einst unsere Wendeschleife in Volmerswerth. Der BHV war von Anfang an für Gestaltung des Platzes verantwortlich. Die Ackerschiene, die Begrünung und…

Kommentare deaktiviert für Der Hellriegel – Wendeschleife der U72