850 Jahr-Feier – Finales Programm
Das Programm für unsere 850-Jahr-Feier ist nun komplett - wir hoffen nun nur noch auf gutes Wetter und viele, viele Gäste ;-). Hier geht es zum Programm.
Das Programm für unsere 850-Jahr-Feier ist nun komplett - wir hoffen nun nur noch auf gutes Wetter und viele, viele Gäste ;-). Hier geht es zum Programm.
Der Bürger- und Heimatverein und die Bevölkerung von Volmerswerth sehen erheblichen Diskussionsbedarf zum Thema „Zukunft von En de Ehd“.Wir laden aus diesem Grund zu einem Meinungsaustausch mit Politik und Verwaltung am Mittwoch, den 26.4.2023 um 18:30 Uhr in die Gaststätte…
Es ist nun nicht mehr lange hin bis zu unserer 850-Jahr-Feier. Das nimmermüde Orga-Team des BHV arbeitet daher auf Hochtouren daran, dass es ein wunderbares Fest für alle Besucherinnen und Besucher wird. Hier ein Bild des Teams bei der Arbeit:
Am 30.04.2023 und am 01.05.2023 findet auf dem Schützenplatz Volmerswerth das Maibaumfest und das Fest zur 850-jährigen Ersterwähnung von Volmerswerth statt. Auf dem Areal des Schützenplatzes werden in diesem Rahmen auch Künstlerinnen und Künstler ihr Handwerk präsentieren.
Am 20. März 2023 fand ein Ortstermin mit dem Amt für Verkehrsmanagement (Amt 66) bezüglich der Verkehrssituation und der Vorstellung eines erweiterten Verkehrskonzepts für Volmerswerth statt. Die folgenden Punkte wurden vor Ort mit den 3 Vertretern des Amtes 66 angesprochen:…
Am 23.03.2023 fand im Lokal „Dietze Mamm“ ein Themenabend zur Zukunft unserer Kneipe statt. Eingeladen hatte Martin Kammandel, Vorsitzender der CDU Flehe und Volmerswerth. Frau Sylvia Laflör, erste stellv. Bezirksbürgermeisterin, moderierte den Abend und begann zunächst damit, die ca. 80…
Andreas Rimkus ist Mitglied des Bundestages für die SPD. Er ist dem BHV eng verbunden und hat ein Grußwort für unsere 850-Jahr-Feier verfasst.
Am 30.04.2023 und am 01.05.2023 findet auf dem Schützenplatz Volmerswerth das Maibaumfest und das Fest zur 850-jährigen Ersterwähnung von Volmerswerth statt.
Nach 3 Jahren Corona-Pause haben sich glücklicherweise wieder Jugendliche und junge Erwachsene zusammengefunden, die die Volmerswerther Tradition der Kinder- und Jugendarbeit fortsetzen.
Hauptattraktion des Festes zum 850-jähigen Jubiläums am 30.04 und 01.05.2023 auf dem Schützenplatz werden die „Bergischen Lehnsritter" sein.